Kontakt
06587/9929859
betreuung@grundschule-zerf.de
Betreuende Grundschule Zerf
Die Grundschule Zerf bietet ein Betreuungsangebot von 11.50 Uhr bis 16.30 Uhr an. Hierbei können die Eltern zwischen einer Stunde
Betreuungszeit von
11.50 Uhr - 12.50 Uhr (nur 1. und 2. Klasse) oder einer verlängerten Betreuung bis 16.30 Uhr (1. - 4. Klasse)
wählen.
Die Kinder gehen direkt nach Unterrichtsende in die Betreuung. Fünf Betreuungskräfte betreuen die Kinder jeweils zu zweit. Im
Moment sind 40 Kinder in der Betreuungsgruppe.
So verbringen die Kinder die Betreuungszeit
Nach einem Begrüßungsritual ist die erste Stunde in der Betreuung geprägt von freiem Spiel und kleinen, angeleiteten
Aktionen
(Bastelarbeiten, Bewegungsspiele, etc.). Die Kinder halten sich in den Betreuungsräumen auf oder spielen auf dem Hof. Zum
Mittagessen angemeldete Kinder gehen dann in zwei Gruppen nacheinander zum Essen in die Schulküche. Dort wird das bestellte Essen ausgeteilt oder die Kinder essen ihr mitgebrachtes Essen. Nach
dem Essen ist Spiel- und Bewegungszeit bis 13.30 Uhr. Es folgt die Hausaufgabenzeit bis maximal 15 Uhr. Die Kinder arbeiten dann in verschiedenen Räumen und werden dabei betreut. Nach der
Hausaufgabenzeit stehen den Kindern verschiedene Spielangebote zur Verfügung. Dabei wird auch die Turnhalle und die Bücherei genutzt.
Unsere Betreungskräfte
Frau Andrea Hildebrandt
Frau Irmgard Rommelfanger
Frau Ban Naji
Frau Doris Kohlbeck-Houy
Frau Samar Doughan
Wichtig
Bei der Hausaufgabenbetreuung handelt es sich nicht um Nachhilfe- oder Förderunterricht. Individuelle
Hausaufgabenhilfe kann nicht gewährleistet werden.
Gut zu
wissen!
Abmeldungen
Zur Sicherheit muss Ihr Kind zusätzlich zur telefonischen Krankmeldung am Morgen auch schriftlich unter der
E-Mailadresse betreuung@grundschule-zerf.de abgemeldet
werden.
Mitteilungen für den nächsten Tag können Sie unseren Betreuerinnen mailen. Für kurzfristige Mitteilungen rufen Sie bitte
an.
Mittagessen
Informieren Sie die Schule bis spätestens 9 Uhr, falls Ihr Kind kein Mittagessen einnimmt. Beachten Sie, dass mitgebrachtes Essen
nicht aufgewärmt werden kann. Informieren Sie uns stets über Krankheiten, Unverträglichkeiten und Allergien.
Abholsituation
Wenn Ihr Kind durch andere Personen abgeholt werden soll, benachrichtigen Sie die Betreuung schriftlich per Email oder telefonisch
unter 06587/9929859.
Bitte holen Sie Ihr Kind pünktlich ab.
Änderungen der vereinbarten
Betreuungszeiten
Falls Ihr Kind die Betreuung nur an bestimmten Tagen besucht, teilen
Sie dies der Betreuung bitte bis sonntagabends für die folgende Woche per Mail mit. Soll Ihr Kind vorzeitig die Betreuung verlassen, teilen Sie dies grundsätzlich schriftlich oder telefonisch bis zu
Beginn der Betreuungszeit mit.
Ohne vorherige, schriftliche oder telefonische Mitteilung an die Betreuung
bleiben die Kinder wie gewohnt in der Betreuung!
Die Benachrichtigung muss an die Betreuung erfolgen und kann nicht durch
das Kind überbracht werden!